Der Nutzen des Seminars besteht darin, dass durch den R-Kurs auch Anfänger innerhalb einer Woche in die Lage versetzt werden, Daten mit den statistischen Standardverfahren zu analysieren und deren Ergebnisse korrekt zu interpretieren. Es werden dabei leistungsfähige R-Pakete eingesetzt, mit denen Daten effizient ausgewertet und professionell wirkende Tabellen und Grafiken erstellt werden können.
Sollten Sie an der Programmiersprache R interessiert sein, um Daten zu importieren, aufzubereiten und zu verarbeiten, ohne umfangreiche statistische Analysen betreiben zu wollen, dann sollten Sie sich unseren Kurs → Einführung in die Programmierung mit R anschauen.
Dieser R-Kurs Grundlagen der Statistik mit R vermittelt über die Einführung in statistische Grundlagen hinaus Expertenwissen für statistische Datenanalysen. Es wird anhand von realen Daten aufgezeigt, wie durch unachtsame Anwendung der Standardverfahren verzerrte oder sogar nicht zutreffende und falsche Ergebnisse entstehen können.
Diese Weiterbildung ist sowohl für Personen ohne Vorkenntnisse als auch solchen mit Programmierkenntnissen geeignet. In den praktischen Übungsblöcken werden Übungsaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads gestellt, so dass alle etwas finden und ihre Lernziele erreichen können. Alternativ kann dieser Kurs auch mit der → Programmiersprache Python belegt werden.
von Dr. Haug Leuschner. Die Bewertungen werden von einem unab-
hängigen Dienstleister gesammelt, geprüft und ausgewertet.
Das Wichtigste auf einen Blick
Ort: | Köln / Online |
Typ: | Intensivkurs |
Größe: | 4 – 8 Personen |
Dauer: | 2 / 3 / 5 Tage |
Zeiten: | 9 – 17 Uhr |
Preise*: | 895 € – 2.490 € |
Intervall: | alle 1-2 Monate |
- Einführung in Base R und RStudio
- Import und Aufbereitung von Daten mit der R-Bibliothek tidyverse
- Deskriptive Statistiken mit rstatix
- Tabellen erstellen mit kableExtra
- Grafiken mit ggplot2 über ggpubr
- Einführung in die schließende Statistik zur Analyse von Stichproben
- Statistische Tests mit rstatix
- Varianzanalyse mit rstatix
*Nettopreise ohne MwSt. Endpreis wird im Warenkorb angezeigt.
Aufbau des R-Kurses
Die Weiterbildung Grundlagen der Statistik mit R besteht aus einem zweitägigen Basistraining und einem dreitägigen Aufbautraining, die voneinander unabhängig besucht werden können. Im Basistraining wird in die Programmierung mit der Programmiersprache R, der Datenaufbereitung mit dem R-Paket tidyverse und in die deskriptive Statistik zur deskriptiven Auswertung von Daten eingeführt. Im Aufbautraining werden die Grundlagen der schließenden Statistik vermittelt und in die Datenanalyse mit Hilfe statistischer Tests (Signifikanztests) und der Varianzanalyse eingeführt.
Wir empfehlen Ihnen, das komplette Training mit beiden Teilkursen zu buchen, weil Sie nach der intensiven Beschäftigung mit den Inhalten über fünf Tage hinweg sich viel sicherer im Umgang mit R und den statistischen Verfahren fühlen werden. Außerdem würden dann die Voraussetzungen für den weiterführenden R-Kurs Multivariate Datenanalyse mit R vorliegen.
In den Schulungsunterlagen finden Sie das gesamte Unterrichtsprogramm mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und umfangreichen Musterlösungen zu allen Fallbeispielen und Übungsaufgaben (ca. 500 DIN A5 PDF-Seiten).
Eine Auflistung der Kursinhalte finden Sie → hier.
Nutzen der Weiterbildung
Der Nutzen des R-Kurses besteht darin, dass Sie innerhalb einer Woche R lernen und in die Lage versetzt werden, Daten mit Hilfe der statistischen Programmiersprache R aufzubereiten, zu analysieren, zu interpretieren und zu visualisieren. Damit dies gelingt, wird nicht nur das theoretische Hintergrundwissen vermittelt, sondern auch die praktische Umsetzung mit der weltweit am meisten eingesetzten und umfangreichsten statistischen Analyse-Umgebung R mit RStudio. Dabei werden die leistungsfähigsten R-Pakete zur Auswertung und professionellen Erstellung von publikationsfertigen Tabellen und Grafiken eingesetzt: tidyverse, rstatix, kableExtra und ggplot2 über ggpubr. Damit Sie den vollen Nutzen der Weiterbildung erfahren können, empfiehlt es sich, den kompletten R-Kurs mit beiden Teilkursen zu belegen.
Zielgruppe des R-Seminars
Diese Weiterbildung ist sowohl für Anfänger als auch Programmierer mit wenig oder keinen Erfahrungen in Statistik, Datenanalysen und der Anwendung der statistischen Programmiersprache R, der R-Bibliothek tidyverse und der Entwicklungsumgebung RStudio konzipiert, die eine Einführung in die Grundlagen der deskriptiven und schließenden Statistik und deren professionelle Anwendung mit R lernen möchten. Inhaltlich richtet sich das R-Seminar an Anwender, Fachkräfte, Doktoranden und Studierende aus den Bereichen der Sozial- und Marktforschung, der Betriebswirtschaft (Marketing, Business Intelligence) und der psychologischen, klinischen, pharmazeutischen und biologischen Forschung. Die Verfahren sind dabei in allen empirischen Wissenschaften anwendbar.
Voraussetzungen für den R-Kurs
Es werden für das Basis-Training bzw. für das Komplett-Training allgemeine Computerkenntnisse (Erfahrung in der Anwendung von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen) und Grundkenntnisse in der Mathematik (Grundkenntnisse in der Statistik sind von Vorteil, aber nicht erforderlich) vorausgesetzt. Um R lernen zu können, sollten Sie zudem in der Lage sein, relativ routiniert zu tippen (häufige Tippfehler erschweren den Lernfortschritt). Im Aufbau-Training werden grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit R, RStudio und der R-Bibliothek tidyverse (wie Datenimport, Datenaufbereitung und Datenvisualisierung) vorausgesetzt, ständig angewendet und vertieft.
Lernziele des R-Seminars
In diesem R-Kurs lernen Sie, die Grundfunktionen der Entwickungsumgebung RStudio und der Programmiersprache R zu lernen, R-Pakete zu installieren und anzuwenden, R-Skripte zu erstellen und zu testen, Daten mit der R-Bibliothek tidyverse zu importieren, aufzubereiten und zu selektieren, die Grundlagen der Statistik zu verstehen und die statistischen Standardverfahren (deskriptive Statistik, Signifikanztests) mit dem R-Paket rstatix anzuwenden, Ergebnisse von statistischen Auswertungen mit kableExtra darzustellen, mit openxlsx zu exportieren, mit ggplot2 über ggpubr zu visualisieren und die Ergebnisse zu verstehen, zu interpretieren und zu erläutern.
Übungen in der R-Schulung
In dem R-Kurs wird die Anwendung der statistischen Verfahren in der Hälfte der Seminarzeit mit praktischen Übungsaufgaben geübt. Durch intensives Trainieren mit über einem Dutzend Datensätzen aus den Bereichen der Markt- und Meinungsforschung (Auswertung von Umfragedaten), der medizinischen Forschung (Auswertung von wissenschaftlichen Studien), der Technik und Produktion (Auswertung von Produktionsdaten) und der Wirtschaft (Auswertung von Handels- und Versanddaten) steht in dieser Weiterbildung das R lernen im Vordergrund und es wird ein vertieftes Verständnis der statistischen Verfahren und ein sicherer Umgang mit R, RStudio und den R-Paketen tidyverse und rstatix sichergestellt.
Dauer der Weiterbildung
Die Weiterbildung Grundlagen der Statistik mit R wird als ganztägiger Blockkurs angeboten und besteht aus einem
- 2-tägigen Basis-Training Grundlagen der Statistik mit R und einem anschließenden
- 3-tägigen Aufbau-Training Grundlagen der Statistik mit R, die auch zusammen als
- 5-tägiges Komplett-Training gebucht werden können.
Die Kursdauer erlaubt es, dass diese anspruchsvollen Themen in einer angemessenen Zeit gelernt und geübt werden können. Die Teilnehmer erhalten mit dieser Weiterbildung mehrere Kurse auf einmal: Einen R-Kurs in die Anwendung von R, RStudio und dem Tidyverse, einen Statistik-Kurs in die deskriptive Statistik mit Datenimport, Datenaufbereitung und der professionellen Erstellung von Tabellen und Diagrammen und einen Statistik-Kurs mit einer Einführung in die schließende Statistik und der Anwendung statistischer Tests. Der Vorteil von diesem R-Kurs ist es, dass diese Themen als eine zusammengehörende Einheit vermittelt werden und Sie dabei viel R lernen können.
Jede der drei Schulungen kann auch als Inhouse-Schulung in Ihrer Organisation stattfinden.
Weiterführende Seminare
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Grundlagen der Statistik mit R können Sie an den folgenden weiterführenden Seminaren teilnehmen, um noch mehr R lernen zu können:
- Einführung in die Programmierung mit R
- Multivariate Datenanalyse mit R
- Data Science Crash Course mit R
- Deep Learning mit R
- Data Mining mit R
Termine und Preise für den Kurs Grundlagen der Statistik mit R
- Leistungen: Unterricht im zentral gelegenen Seminarraum (bzw. virtuellen Seminarraum bei Zoom), max. 10 Teilnehmer pro Veranstaltung, persönliche Betreuung durch den Dozenten, täglicher Unterricht 9-17 Uhr, umfangreiche Schulungsunterlagen, Schulungszertifikat.
- Unsere Garantien: Durchführungsgarantie, Best-Price-Garantie, Beste-Technik-Garantie, Gruppengrößengarantie, Zufriedenheitsgarantie, Nutzengarantie, Nachhaltigkeitsgarantie (siehe unten).
- Buchen ohne Risiko: Keine Vorkasse, Rechnung mit Zahlungsziel 14 Tage nach Seminarende, kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn, bei Nichtgefallen Rücktritt bis zum Ende des ersten Seminartags möglich (Rechnung braucht nicht bezahlt zu werden).
- Preisnachlässe: Organisationen können bei der Buchung von zwei Seminarplätzen in einem 5-tägigen Kurs kostenlos eine dritte Person anmelden (bei der Buchung von zwei Plätzen können drei Namen an der Kasse angegeben werden). Informationen zu Bildungsurlaub und Ermäßigungen für Arbeitnehmer, Studierende und andere Selbstzahler finden Sie im Kasten auf der rechten Seite (bzw. am Ende der Seite).
- Hinweise: Im Präsenzseminar werden Ihnen Laptop und gedruckte Unterlagen zur Verfügung gestellt, im Online-Seminar nehmen Sie mit eigenem Computer und digitalen Unterlagen teil. Falls auf Ihrem Computer R und RStudio nicht installiert werden können, kann gegen eine geringe Gebühr der Fernzugriff auf einen Schulungslaptop gemietet werden (Virtual Network Computing). Präsenzseminare finden zu Ferien- und Messezeiten nicht statt. Weitere Infos finden Sie → hier.
Sie erhalten eine Rechnung mit tagesaktuellem Datum und Zahlungsziel 14 Tage nach Seminarende.
Seminar | Ort | Termin | Dauer | Plätze | Preis* | +19% MwSt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 27.01. - 28.01.2025 ✓Termin wird garantiert, da ausreichend gebucht! | 2 Tage | 3 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 29.01. - 31.01.2025 ✓Termin wird garantiert, da ausreichend gebucht! | 3 Tage | 4 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 27.01. - 31.01.2025 ✓Termin wird garantiert, da ausreichend gebucht! | 5 Tage | 4 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 17.03. - 18.03.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 19.03. - 21.03.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 17.03. - 21.03.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 05.05. - 06.05.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 07.05. - 09.05.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 05.05. - 09.05.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 23.06. - 24.06.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 25.06. - 27.06.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 23.06. - 27.06.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | KölnAdresse und Lage des Veranstaltungsorts | 23.06. - 24.06.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | ||
Aufbau-Training | KölnAdresse und Lage des Veranstaltungsorts | 25.06. - 27.06.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.350 € | ||
Komplett-Training | KölnAdresse und Lage des Veranstaltungsorts | 23.06. - 27.06.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.995 € | ||
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 22.09. - 23.09.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 24.09. - 26.09.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 22.09. - 26.09.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 20.10. - 21.10.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 22.10. - 24.10.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 20.10. - 24.10.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 17.11. - 18.11.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 19.11. - 21.11.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 17.11. - 21.11.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 15.12. - 16.12.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 795 € | "> | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 17.12. - 19.12.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.195 € | "> | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 15.12. - 19.12.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 30% 30 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.750 € | "> | |
Basis-Training | KölnAdresse und Lage des Veranstaltungsorts | 15.12. - 16.12.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 2 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | ||
Aufbau-Training | KölnAdresse und Lage des Veranstaltungsorts | 17.12. - 19.12.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 3 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.350 € | ||
Komplett-Training | KölnAdresse und Lage des Veranstaltungsorts | 15.12. - 19.12.2025 ✓Termin wird garantiert, wenn Sie buchen. | 5 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.995 € |
*Nettopreise ohne MwSt. Endpreis wird im Warenkorb angezeigt. Angaben wurden am 22.01.2025 um 02:18 Uhr aktualisiert.
Unsere Garantien
Durchführungsgarantie: Wir garantieren Ihnen die Durchführung unserer Seminare ab zwei Anmeldungen. Wird bei einem Präsenzseminar die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, wird das Präsenzseminar in ein Online-Seminar gewandelt. | |
Best-Price-Garantie: Bei uns erhalten Sie den besten Preis. Sollten Sie bis zum Seminarbeginn ein von den Inhalten und Leistungen vergleichbares und günstigeres Seminar finden (nicht bei Ihnen selbst), erstatten wir die Differenz. | |
Beste-Technik-Garantie: Wir setzen nur die beste Technik und Software in unseren Online-Seminaren ein. Unsere Seminare zeichen sich von unserer Seite aus durch stabile Verbindungen, hochauflösende Bilder und eine klare und störungsfreie Sprachübertragung aus. | |
Gruppengrößengarantie: Wir garantieren Ihnen, dass unsere Seminare mit nicht mehr als 10 Personen belegt werden. Sie werden von unseren Dozenten in Kleingruppen individuell und persönlich betreut. | |
Zufriedenheitsgarantie: Sollte ein mehrtägiges Seminar nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie Ihre Teilnahme am ersten Tag abbrechen und die Rechnung braucht nicht bezahlt zu werden. | |
Nutzengarantie: Sollten Sie nach einem halben Jahr feststellen, dass Sie nichts von dem Gelernten in Ihrem Berufsalltag anwenden konnten, dürfen Sie kostenfrei ein weiteres unserer Seminare besuchen. | |
Nachhaltigkeitsgarantie: Sollte eine Person innerhalb eines halben Jahres nach der Teilnahme an einem unserer Seminare unvorhergesehen für mehr als 6 Monate Ihrer Organisation nicht zur Verfügung stehen (wegen Kündigung, Elternzeit, Erkrankung oder Sonderurlaub), darf eine andere Person Ihres Unternehmens kostenfrei an einem Seminar mit demselben Inhalt teilnehmen. |
Offene Schulungen in Grundlagen der Statistik mit R
2 Tage Unterricht in Köln oder als Online-Seminar
1.184,05 Euro inkl. 19% MwSt.
3 Tage Unterricht in Köln oder als Online-Seminar
1.779,05 Euro inkl. 19% MwSt.
5 Tage Unterricht in Köln oder als Online-Seminar
2.963,10 Euro inkl. 19% MwSt.
Termine und Preise für den R-Kurs Grundlagen der Statistik mit R