Dieser Python-Kurs vermittelt über die Einführung in statistische Grundlagen hinaus Expertenwissen für statistische Datenanalysen. Es werden reale Daten mit typischen Stolpersteinen verwendet und es wird dabei aufgezeigt, wie durch unachtsame Anwendung der Standardverfahren verzerrte oder sogar nicht zutreffende und falsche Ergebnisse entstehen können.
Bei Programmierkenntnissen ist der Kurs Statistik-Grundlagen mit Python für Programmierer besser geeignet.
Die Bewertungen werden von einem unabhängigen Dienstleister gesammelt, geprüft und ausgewertet.
Aufbau des Python-Kurses
Der Python-Kurs Grundlagen der Statistik mit Python besteht aus einem zweitägigen Basistraining und einem zweitägigen Aufbautraining, die voneinander unabhängig besucht werden können. Im Basistraining werden die Grundlagen zur deskriptiven Auswertung von Daten mit Python gelegt. Im Aufbautraining des Python-Kurses wird in die schließende Statistik eingeführt und die Datenanalyse mit Hilfe statistischer Tests (Signifikanztests) für ein oder zwei Stichproben vermittelt.
Das Basistraining bietet eine Einführung in die Grundfunktionen von Python und Spyder (mit Datenimport und Datenaufbereitung) und in die deskriptive Statistik mit den folgenden statistischen Konzepten und Grundbegriffen und deren Umsetzung mit Hilfe von Python: Grundgesamtheit, Stichprobe, Dateneingabe, Datenimport, Datenaufbereitung, Datenanalyse und die statistische Beschreibung von Stichproben mit Zentral-, Streuungs- und Zusammenhangsmaßen, Häufigkeiten und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogramme, Balkendiagramme, Kreisdiagramme, Boxplots, Streudiagramme und Liniendiagramme.
In dem Aufbautraining wird in die schließende Statistik eingeführt und deren Anwendung mit Hilfe von statistischen Tests (Signifikanztests) vermittelt. Die mit Hilfe der deskriptiven Statistik ermittelten Kennwerte werden nur selten genau den erwarteten Werten entsprechen. Es stellt sich daher im Anschluss einer deskriptiven Statistik immer die Frage, ob die in den Stichproben festgestellten Abweichungen tatsächlich real in der Population existierende Abweichungen darstellen oder ob es sich einfach nur um eine der zufälligen Abweichungen handelt, von denen die Kennwerte jeder Stichprobe betroffen sind. Im Aufbautraining werden die statistischen Standardverfahren zur Signifikanzprüfung von Mittelwerten, Standardabweichungen, Medianen, Häufigkeiten und Zusammenhängen für eine oder zwei Stichproben behandelt. Eine Auflistung der Verfahren finden Sie am Ende der Seite.
Zielgruppe für den Python-Kurs
Der Python-Kurs ist für Personen mit wenig oder keinen Erfahrung in Statistik, Datenanalysen und der Anwendung der Statistik-Software Python unter Spyder konzipiert, die eine Einführung in die Grundlagen der deskriptiven und schließenden Statistik und deren Anwendung mit Python und Spyder suchen. Inhaltlich richtet sich das Python-Seminar an Anwender, Fachkräfte, Doktoranden und Studierende aus den Bereichen der Sozial- und Marktforschung, der Betriebswirtschaft (Marketing, Business Intelligence) und der psychologischen, klinischen, pharmazeutischen und biologischen Forschung.
Voraussetzungen für den Python-Kurs
Es werden für das Basis-Training bzw. für das Komplett-Training allgemeine Computerkenntnisse (Erfahrung in der Anwendung von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen) und Grundkenntnisse in der Mathematik (Grundkenntnisse in der Statistik sind von Vorteil, aber nicht erforderlich) vorausgesetzt. Im Aufbau-Training werden grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Python und Spyder wie Datenimport, Datenaufbereitung, Grafikerstellung und die Erstellung deskriptiver Statistiken vorausgesetzt, ständig angewendet und vertieft.
Lernziele der Python-Schulung
die Grundfunktionen der Programmiersprache Python und der Entwickungsumgebung Sypder kennenlernen, mit der interaktiven Shell IPython umgehen lernen, die Grundlagen der deskriptiven und schließenden Statistik verstehen und anwenden können, Daten importieren, aufbereiten und auswerten können, einfache Python-Skripte zur Erstellung von Tabellen mit deskriptiven Statistiken und Diagrammen erstellen und testen können, Signifikanztests durchführen und interpretieren können, Ergebnisse darstellen, erläutern und interpretieren können
Übungen in dem Python-Seminar
In dem Python-Kurs wird Wert auf den Anwendungsbezug gelegt. Die Übungsaufgaben erfolgen in der Python-Schulung mit der Programmiersprache Python unter der Entwicklungsumgebung Spyder. Durch intensives Trainieren mit ständigen Übungen und Wiederholungen anhand von über einem Dutzend Datensätzen aus den Bereichen der Markt- und Meinungsforschung, der medizinischen Forschung und der Technik/Produktion steht die Anwendung von Python mit Spyder im Vordergrund und es wird ein vertieftes Verständnis der statistischen Standardverfahren und ein sicherer Umgang mit Python sichergestellt.
Dauer der Python-Schulung
Die Python-Schulung Grundlagen der Statistik mit Python für Anfänger wird als Blockkurs angeboten und besteht aus einem
- 2-tägigen Basis-Training Grundlagen der Statistik mit Python und einem anschließenden
- 2-tägigen Aufbau-Training Grundlagen der Statistik mit Python, die auch zusammen als
- 4-tägiges Komplett-Training gebucht werden können, bei der Sie 100 Euro gegenüber den Einzelbuchungen sparen.
Die Kursdauer erlaubt es, dass diese anspruchsvollen Themen in einer angemessenen Zeit gelernt und geübt werden können. Die Teilnehmer erhalten mit diesem Kurs zwei Kurse auf einmal: Einen Kurs in die Grundlagen der angewandten Statistik und einen Kurs in die Grundlagen von Python mit Spyder. Der Vorteil dieses Kurses ist es, dass beide Themen zugleich vermittelt werden.
Jede der drei Schulungen kann auch als Inhouse-Schulung in Ihrer Organisation stattfinden.
Alternative Seminare
Alternativ kann der Kurs auch mit der Programmiersprache R belegt werden. Bei Vorliegen von Programmierkenntnissen ist der Kurs Statistik-Grundlagen mit Python für Programmierer besser geeignet.
Weiterführende Seminare
Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungskurses Grundlagen der Statistik mit Python für Anfänger können Sie an den folgenden weiterführenden Python-Seminaren teilnehmen:
- Einführung in die Programmierung mit Python
- Multivariate Datenanalyse mit Python
- Data Science Crash Course mit Python
- Data Mining mit Python
Termine und Preise
Informationen zur Durchführung von Präsenz- und Online-Seminaren finden Sie → hier. Präsenzseminare finden aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr in geschlossenen Räumen bis auf Weiteres nicht statt. Der Preis für das Online-Seminar ist um 10-15 % reduziert (Unterricht im virtuellen Klassenraum, max. 10 Teilnehmer pro Veranstaltung, persönliche Betreuung durch den Dozenten, täglicher Unterricht 8-12 Uhr und 13-17 Uhr, digitale Schulungsunterlagen, Zertifikat wird danach zugeschickt). Unternehmen und Organisationen können bei der Buchung von zwei Seminarplätzen im 4-tägigen Komplett-Training zudem kostenlos eine dritte Person anmelden (bei der Buchung von zwei Plätzen können drei Namen an der Kasse angegeben werden). Falls auf dem teilnehmenden Computer die Python Anaconda Distribution nicht installiert werden kann, kann gegen eine geringe Gebühr der Fernzugriff auf einen Schulungslaptop gemietet werden (Virtual Network Computing). Sie können auf Rechnung zahlen (weitere Infos).
Seminar | Ort | Termin | Dauer | Plätze | Preis | +19% MwSt. |
---|---|---|---|---|---|---|
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 18.01. - 19.01.2021 ✓Die Durchführung am angegebenen Ort und Termin wird garantiert. | 2 Tage | 0 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 20.01. - 21.01.2021 ✓Die Durchführung am angegebenen Ort und Termin wird garantiert. | 2 Tage | 0 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 18.01. - 21.01.2021 ✓Die Durchführung am angegebenen Ort und Termin wird garantiert. | 4 Tage | 0 frei | 25% 25 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.425 € | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 17.05. - 18.05.2021 ✓ | 2 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 19.05. - 20.05.2021 ✓ | 2 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 17.05. - 20.05.2021 ✓ | 4 Tage | > 5 frei | 20% 20 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.510 € | |
Basis-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 30.08. - 31.08.2021 ✓ | 2 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | |
Aufbau-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 01.09. - 02.09.2021 ✓ | 2 Tage | > 5 frei | 10% 10 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 895 € | |
Komplett-Training | Online-SeminarInfos zu unseren Online-Seminaren | 30.08. - 02.09.2021 ✓ | 4 Tage | > 5 frei | 15% 15 % Online-Rabatt im Preis bereits inkludiert 1.600 € |
Die Angaben wurden am 20.01.2021 um 08:51 Uhr aktualisiert.
Unsere Garantien
![]() |
Durchführungsgarantie: Wir garantieren Ihnen die Durchführung unserer Seminare. Ohne Anmeldung kann jedoch ein Termin innerhalb von sechs Wochen vor Beginn jederzeit ersatzlos gestrichen werden. |
![]() |
Best-Price-Garantie: Bei uns erhalten Sie den besten Preis. Sollten Sie bis zum Seminarbeginn ein von den Inhalten und Leistungen vergleichbares und günstigeres Seminar finden (nicht bei Ihnen selbst), erstatten wir die Differenz. |
![]() |
Beste-Technik-Garantie: Wir setzen nur die beste Technik und Software in unseren Online-Seminaren ein. Unsere Seminare zeichen sich von unserer Seite aus durch stabile Verbindungen, hochauflösende Bilder und eine klare und störungsfreie Sprachübertragung aus. |
![]() |
Gruppengrößengarantie: Wir garantieren Ihnen, dass unsere Seminare mit nicht mehr als 10 Personen belegt werden. Sie werden von unseren Dozenten in Kleingruppen individuell und persönlich betreut. |
![]() |
Zufriedenheitsgarantie: Sollte ein mehrtägiges Seminar nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie Ihre Teilnahme am ersten Tag abbrechen und Sie erhalten Ihr Geld wieder zurück. |
![]() |
Nutzengarantie: Sollten Sie nach einem halben Jahr feststellen, dass Sie nichts von dem Gelernten in Ihrem Berufsalltag anwenden konnten, dürfen Sie kostenfrei ein weiteres unserer Seminare besuchen. |
![]() |
Nachhaltigkeitsgarantie: Sollte eine Person innerhalb eines halben Jahres nach der Teilnahme an einem unserer Seminare unvorhergesehen für mehr als 6 Monate Ihrer Organisation nicht zur Verfügung stehen (wegen Kündigung, Elternzeit, Erkrankung oder Sonderurlaub), darf eine andere Person Ihres Unternehmens kostenfrei an einem Seminar mit demselben Inhalt teilnehmen. |
Offene Schulungen in Grundlagen der Statistik mit Python für Anfänger
in Köln, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München oder als Online-Seminar
(1.184,05 Euro inkl. 19% MwSt.)
in Köln, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München oder als Online-Seminar
(1.184,05 Euro inkl. 19% MwSt.)
in Köln, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München oder als Online-Seminar
(2.249,10 Euro inkl. 19% MwSt.)
Termine und Preise für den Python-Kurs Grundlagen der Statistik mit Python für Anfänger anzeigen