Unsere Seminare zum Thema Grundlagen der Statistik bieten Anfängern einen verständnisorientierten Einstieg in die zentralen statistischen Verfahren der beschreibenden Statistik und der schließenden Statistik. Gleichzeitig werden die grundlegenden Funktionen der jeweilig eingesetzten Statistik-Software SPSS, R oder Minitab trainiert. Es werden die gängigen Methoden und Verfahren des Datenimports, der Datenanalyse und der tabellarischen und grafischen Präsentation von Ergebnissen behandelt. Die Schulungen in Grundlagen der Statistik beinhalten die Themen statistische Grundbegriffe, Grundgesamtheit und Stichprobe, Arten der Stichprobenziehung, Messen und Skalenniveaus, kategoriale und kontinuierliche Variablen, Importieren und Transformieren von Daten, deskriptive Statistik mit Zentralmaßen, Streuungsmaßen und Zusammenhangsmaßen, induktive Statistik mit diskreten und stetigen Verteilungen, Signifikanztests, Häufigkeitsanalysen, Korrelationsanalysen, Varianzanalysen und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Tabellen und Grafiken. Behandelt werden Säulendiagramme, Balkendiagramme, Kreisdiagramme, Histogramme, Boxplots, Streudiagramme, Liniendiagramme und Interaktionsdiagramme.
Im Basistraining liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse von Gruppenunterschieden mit Signifikanztests (insbesondere t-Tests zur Prüfung von Mittelwertsunterschieden) und der Anwendung des Pretest-Posttest-Zweigruppenplans – dem Mindeststandard für den Nachweis der Wirksamkeit von Interventionen, Maßnahmen und Aktionen (bzw. allgemein jede Art einer Änderung).
Im Aufbautraining liegt der besondere Schwerpunkt auf die verschiedenen Arten der Varianzanalyse, dem heutigen Industriestandard zur Auswertung von Versuchsplänen. Die Varianzanalyse bietet wesentlich umfangreichere Analysemöglichkeiten als ein simpler t-Test. Insbesondere bei großen Untersuchungen mit vielen Variablen lohnt sich die Anwendung der Varianzanalyse. Mit nur wenigen Mausklicks oder Befehlen werden automatisch alle spezifizierten Einflussfaktoren analysiert, deren Wechselwirkungen untersucht und alle Mittelwertsunterschiede geprüft.
Die Regressionsanalyse wird nicht im Grundlagenseminar, sondern in den Seminaren zur Multivariaten Datenanalyse behandelt.